Posts Tagged ‘
Solarförderung ’
May 24th, 2019 |
By 3rd Party Content
Die EM-Power, die Fachmesse für die intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden, zählte im zweiten Veranstaltungsjahr 177 Anbieter, die ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Kernthemen Energieeffizienz, dezentrale Energieversorgung und Energiemanagement präsentierten.
Posted in Articles, Articles @de, Featured Posts, Press/News Releases |
Comments Off on EM-Power 2019: Digitalisierung, dezentrale Konzepte, Sektorenkopplung und Energiemanagement für und im Gebäude
Tags: Digitalisierung, Energie, Energiewirtschaft, energy efficiency, solar power, Solarförderung
Nov 18th, 2016 |
By Bernd Schönwälder
50 Prozent weniger Energieverbrauch, 80 Prozent Erneuerbare Energien und 90 Prozent weniger Treibhausgase – das sind die Ziele des Landes Baden Württemberg für die Energiewende. Seit 2013 bietet die Website des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg umfassende Informations- und Dialogangebote für alle Interessierten, vermittelt Know-how zur Energiewende und fördert die Auseinandersetzung mit diesem Generationenprojekt. Das Forum zur Aktuellen Debatte schafft beispielsweise eine Plattform zum Meinungsaustausch über aktuelle energiepolitische Themen. Aktuell wird dort über eine Neuauslegung der EEG-Umlage diskutiert.
Posted in Articles, Featured Posts, Press/News Releases |
Comments Off on Fragen & Antworten zu Energiewende-Themen live am 28.11.2016 auf Twitter
Tags: climate change, EEG, Energiewende, Energiewirtschaft, erneuerbare Energien, photovoltaic (PV), renewable, Solarförderung, Solarstromförderung
Feb 29th, 2016 |
By Nikolaus Zumbusch
Die EU PVSEC wird in diesem Jahr von Montag bis Freitag, 20. bis 24. Juni 2016 im International Congress Center München stattfinden. Damit wird sie zum Teil zeitgleich (22. bis 24. Juni 2016) und am selben Standort (ICM) wie die Intersolar Europe, auf der auch der Intersolar Award 2016 vergeben wird, tagen.
Seit 1977 findet die weltweit größte Fachkonferenz für Photovoltaik in verschiedenen europäischen Städten statt. Die EU PVSEC gilt nicht nur als der wichtigste Treffpunkt für Photovoltaik aus aller Welt, sondern auch als die Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Industrie und politischen Entscheidungsträgern.
Posted in Articles, Featured Posts, Press/News Releases |
Comments Off on 32. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition
Tags: photovoltaic (PV), PV market, renewable, solar power, Solarförderung
Feb 17th, 2013 |
By Nikolaus Zumbusch
Mi einer spontanen Protestaktion wandten sich heute Vertreter und Mitglieder des Bundesverbandes für Solarwirtschaft e.V. (BSW) gegen die Pläne von Wirtschaftsminister Rösler die Förderung neuer Photovoltaikanlagen drastisch zu beschränken. In einer Pressemeldung weist der BSW darauf hin, dass beabsichtigt sei, jährlich nur noch 1 Gigawatt Solarstrom zu fördern. Das seien knapp 90 Prozent weniger als in den beiden Vorjahren 2010 und 2011. Der Verband und seine rund 800 Mitgliedsunternehmen befürchten, dass diese drastischen unweigerlich einen Markteinbruch und die Zerstörung eines Großteils der Solarbranche in Deutschland zur Folge hätten.
Posted in Articles, Featured Posts, Political Impact, Social Benefits |
Comments Off on Steigende Effizienz der Solaranlagen contra Kürzungen bei Solarförderung
Tags: EEG, Effizienz Solaranlagen, Germany, jobs, Solarförderung
Apr 27th, 2012 |
By Astrid Schneider
Was ist dran, wenn Medien berichten, dass Spanien, Portugal und Italien über ihre Verhältnisse leben und nicht wettbewerbsfähig sind? Wir haben uns die Daten der Krisenländer etwas genauer angesehen: Die Krisenländer leben vor allem über ihre ökologischen Verhältnisse. Die Abhängigkeit vom Import fossiler Energieträger (Öl, Gas und Kohle) und anderer endlicher Rohstoffe ist eine zentrale Ursache für die Verschuldungsdynamik in Europa.
Posted in Articles, Featured Posts |
1 Comment »
Tags: Effizienz Solaranlagen, Germany, Solarausstiegsgesetz, Solarförderung
Apr 27th, 2012 |
By 3rd Party Content
Im Bundesrat könnte nun doch eine Mehrheit für die Anrufung eines Vermittlungsausschusses für Nachverhandlungen zur Photovoltaik-EEG-Novelle zusammenkommen. Der federführende Umweltausschuss des Bundesrates habe sich in seiner heutigen Sitzung mehrheitlich dafür ausgesprochen, in Verhandlungen mit dem Bund zu treten, um Nachbesserungen bei der Solarförderung zu erreichen, teilte der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) mit. In der Sitzung am 11. Mai werden die Vertreter der Länderkammer dann über die Empfehlung abschließend entscheiden. Dafür könnte das Votum des Umweltausschusses wichtigen Signalcharakter haben.
Posted in Articles, Featured Posts, Political Impact |
Comments Off on Chancen für Vermittlungsausschuss zur Solarförderung steigen
Tags: EEG, Germany, Solarförderung
Apr 3rd, 2012 |
By 3rd Party Content
Solarworld-Chef Frank Asbeck gibt den Kämpfer für fairen Wettbewerb. Dabei ist Deutschlands Branchenprimus selbst einer der größten Subventionsempfänger, auch in den USA. Frank Asbeck gilt als Strahlemann der deutschen Solarbranche. Doch das Lächeln weicht dem 52-jährigen Chef des Bonner Solarmodulherstellers Solarworld langsam aus dem pausbackigen Gesicht. Preisverfall, Werksschließungen, Wertberichtigungen und Verluste in dreistelliger Millionen-Euro-Höhe verfinstern die Miene des Gründers und Miteigentümers des bekanntesten deutschen Solarunternehmens. Wie zuvor Solon, Q-Cells, Solar Millennium oder Conergy gerät nun auch Solarworld in Bedrängnis.
Posted in Articles, Featured Posts |
Comments Off on Kassiert Solarworld Subventionen ab?
Tags: anti dumping, solar subsidies, Solarförderung, SolarWorld
Mar 2nd, 2012 |
By 3rd Party Content
Für eine zukunftsfähige Energieversorgung in der Europäischen Union bleibt die forcierte Installation von Erneuerbare-Energien-Anlagen ohne Alternative. Das gilt für Deutschland ebenso wie für die übrigen Mitgliedstaaten im Binnenmarkt. Die am Freitag, 10.01.2012, vom CDU-Wirtschaftsrat verkündete Thesen über eine Gefährdung der Netzstabilität stehen im Widerspruch zur Realität im deutsch-französischen Stromhandel.
Posted in Articles, Featured Posts |
Comments Off on Energielücke in Frankreich beweist Deutsches Erfolgsmodell
Tags: EEG, EU, Germany, Solarausstiegsgesetz, Solarförderung, Solarstromförderung
Feb 22nd, 2012 |
By 3rd Party Content
Solaranlagen sind der Hit unter Deutschlands Haus- und Hofbesitzern. Die Rechnung dafür bekommt jeder Stromkunde. Die Regierung will schon sehr bald den Boom bremsen. Die Bundesregierung will die Solarförderung nach Angaben aus Regierungs- und Branchenkreisen um bis zu einem Drittel kappen. Große Freiflächenanlagen sollten ab April über 30 Prozent weniger Vergütung für Strom bekommen, sagten
[continue reading…]
Posted in Articles, Market Impact |
Comments Off on Bund will Solarförderung um ein Drittel kürzen
Tags: Germany, Solarförderung
Feb 22nd, 2012 |
By 3rd Party Content
China will eine Überforderung der Branche vermeiden und reduziert deshalb die Einspeisevergütung. Das Land kürzt die staatliche Förderung der Sonnenenergie. Die Investoren sollen in diesem Jahr nur noch 7 Yuan (umgerechnet 0,84 Euro) für jedes neu installierte Watt erhalten, teilte das Finanzministerium gestern auf seiner Internetseite mit. Im Vorjahr erhielten sie noch 9 Yuan je Watt für Solarmodule auf Basis von Silizium und 8 Yuan je Watt für Dünnschichtmodule. Dahinter verbergen sich zwei unterschiedliche Fotovoltaiktechniken, deutsche Hersteller wie Solarworld sind meist auf Siliziummodule fokussiert.
Posted in Articles, Market Impact |
Comments Off on China reagiert schneller auf den Solarboom als Deutschland und kürzt Solarförderung
Tags: China, Effizienz Solaranlagen, Germany, Solarförderung