Posts Tagged ‘
Germany ’
Feb 6th, 2018 |
By Robin Schmid
Nur wenn Autos mit Strom aus erneuerbaren Energien betankt sind, ist Elektromobilität die saubere und nachhaltige Mobilitätslösung der Zukunft. Welche vielfältigen Chancen die Kombination aus Photovoltaik (PV) und Elektromobilität für die Umwelt bietet und welche neuen Geschäftsfelder und Absatzmärkte sich eröffnen, ist das Thema auf der Intersolar Europe 2018, der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft.
Posted in Articles, Articles @de, Climate Impact, Economical Impact, Featured Posts |
Comments Off on Intersolar Europe: Elektromobilität nur mit Solarstrom oder anderen erneuerbaren Energien wirklich sauber
Tags: E-Autos, Effizienz Solaranlagen, Elektroautos, Elektromobilität, Energiewende, Germany, Intersolar, photovoltaic (PV)
Jul 28th, 2017 |
By Bernd Schönwälder
Niemals gab es einen höheren Ökostrom-Anteil am deutschen Strom-Mix wie im 1. Halbjahr 2017. Windkraft an Land (39 Mrd. kWh), Biomasse (23 Mrd. kWh) und Photovoltaik (22 Mrd. kWh) sind Haupterzeugungsarten. Netzausbau hinkt hinterher.
Posted in Articles, Articles @de, Facts & Figures, Featured Posts |
Comments Off on Rekord: Erneuerbare Energien decken 35 Prozent des Strombedarfs in Deutschland
Tags: efficiency, Energiewende, Germany, market figures, photovoltaic industry
Jul 15th, 2017 |
By Bernd Schönwälder
Die Elektromobilität spielt eine tragende Rolle in der neuen Energiewelt: Denn nur mit Strom aus erneuerbaren Energien „betankte“ Elektrofahrzeuge sind die saubere und nachhaltige Mobilitätslösung der Zukunft. Grund genug für die Veranstalter der führenden Fachmessen Intersolar und ees Europe jetzt ein Zeichen zu setzen: Mit der Einführung der neuen Power2Drive soll sie eine Plattform für die Energiewende im Verkehrssektor geschaffen werden, die neue Fachmesse für Elektromobilität und Ladetechnologien findet erstmals vom 20. bis 22. Juni 2018 in München statt. Parallel zur Power2Drive Europe finden unter dem Dach von „The smarter E“ die Intersolar Europe, die ees Europe und die EM-Power statt, die neue Branchenplattform für die intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden.
Posted in Articles, Articles @de, Featured Posts, Market Impact |
Comments Off on Elektromobilität und Energiewende: Neue Fachmesse „Power2Drive“ stellt die Energiewende im Verkehrssektor in den Fokus. München, 20. bis 22. Juni 2018
Tags: Effizienz Solaranlagen, Elektroautos, Elektromobilität, Energiewende, Germany, Intersolar, photovoltaic industry
Feb 17th, 2013 |
By Nikolaus Zumbusch
Mi einer spontanen Protestaktion wandten sich heute Vertreter und Mitglieder des Bundesverbandes für Solarwirtschaft e.V. (BSW) gegen die Pläne von Wirtschaftsminister Rösler die Förderung neuer Photovoltaikanlagen drastisch zu beschränken. In einer Pressemeldung weist der BSW darauf hin, dass beabsichtigt sei, jährlich nur noch 1 Gigawatt Solarstrom zu fördern. Das seien knapp 90 Prozent weniger als in den beiden Vorjahren 2010 und 2011. Der Verband und seine rund 800 Mitgliedsunternehmen befürchten, dass diese drastischen unweigerlich einen Markteinbruch und die Zerstörung eines Großteils der Solarbranche in Deutschland zur Folge hätten.
Posted in Articles, Featured Posts, Political Impact, Social Benefits |
Comments Off on Steigende Effizienz der Solaranlagen contra Kürzungen bei Solarförderung
Tags: EEG, Effizienz Solaranlagen, Germany, jobs, Solarförderung
Feb 9th, 2013 |
By Nikolaus Zumbusch
Journalists and analysts are in agreement when reviewing the pro’s and con’s of the US and China solar trade war. It’s interesting how they try to figure out who would be the winner or the looser. Gordon Orr, Chairman Asia of McKinsey and Company made clear in his article that the complexities of global production networks aren’t that flexible and easy to substitute than many people think – and consumers in the US and in China will be hit hard if they would carry on that way.
Posted in Articles, Featured Posts, Market Impact |
Comments Off on It just doesn’t matter – because everybody will lose in the US and China solar trade war?
Tags: China, efficiency, Germany, photovoltaic (PV), photovoltaic industry, PV market, solar trade war, SolarWorld, Suntech
Aug 2nd, 2012 |
By Bernd Schönwälder
German National Academy of Sciences Leopoldina states: “in quantitative terms, bioenergy plays a minor role in the transition to renewable, sustainable energy sources in Germany at the present time and probably in the future. Bioenergy requires more surface area, is associated with higher greenhouse gas emissions and is more harmful to the environment than other renewable sources such as photovoltaic, solar thermal energy and wind energy.”
Posted in Articles, Climate Impact, Featured Posts |
Comments Off on Leopoldina issues a critical statement on the use of bioenergy
Tags: EEG, efficiency, future, Germany, photovoltaic (PV), renewable
Apr 27th, 2012 |
By Astrid Schneider
Was ist dran, wenn Medien berichten, dass Spanien, Portugal und Italien über ihre Verhältnisse leben und nicht wettbewerbsfähig sind? Wir haben uns die Daten der Krisenländer etwas genauer angesehen: Die Krisenländer leben vor allem über ihre ökologischen Verhältnisse. Die Abhängigkeit vom Import fossiler Energieträger (Öl, Gas und Kohle) und anderer endlicher Rohstoffe ist eine zentrale Ursache für die Verschuldungsdynamik in Europa.
Posted in Articles, Featured Posts |
1 Comment »
Tags: Effizienz Solaranlagen, Germany, Solarausstiegsgesetz, Solarförderung
Apr 27th, 2012 |
By 3rd Party Content
Im Bundesrat könnte nun doch eine Mehrheit für die Anrufung eines Vermittlungsausschusses für Nachverhandlungen zur Photovoltaik-EEG-Novelle zusammenkommen. Der federführende Umweltausschuss des Bundesrates habe sich in seiner heutigen Sitzung mehrheitlich dafür ausgesprochen, in Verhandlungen mit dem Bund zu treten, um Nachbesserungen bei der Solarförderung zu erreichen, teilte der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) mit. In der Sitzung am 11. Mai werden die Vertreter der Länderkammer dann über die Empfehlung abschließend entscheiden. Dafür könnte das Votum des Umweltausschusses wichtigen Signalcharakter haben.
Posted in Articles, Featured Posts, Political Impact |
Comments Off on Chancen für Vermittlungsausschuss zur Solarförderung steigen
Tags: EEG, Germany, Solarförderung
Apr 20th, 2012 |
By 3rd Party Content
Finanzkräftige chinesische Investoren sind für eine Partnerschaft bei einigen der angeschlagenen deutschen Solarunternehmen hoch willkommen. So macht etwa der Hamburger Konzern Conergy keinen Hehl daraus, Gespräche mit den Chinesen zu führen. «Wir sind sicherlich interessant für eine Reihe asiatischer Großkonzerne. Anfragen kommen da immer mal wieder, und zwar vertraulich. Wir gehen da auch ebenso vertraulich mit um», sagt Conergy-Vorstandschef Philip Comberg. China ist in der kommenden Woche das Partnerland der weltgrößten Industrieschau Hannover Messe (23. bis 27. April). Die Chinesen haben vor allem starke Marken sowie den Zugang zu den internationalen Märkten im Blick – also Anbieter mit einem gut aufgestellten Vertrieb.
Posted in Articles, Featured Posts |
Comments Off on Firmen der Solarbranche bemühen sich um chinesisches Geld
Tags: China, Germany
Apr 17th, 2012 |
By 3rd Party Content
Der ehemalige Bundesumweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer fordert einen Masterplan der klare Ziele für die Energiewende enthält. Töpfer fordert zudem einen Beauftragten für die Energiewende, der die Energiewende unabhängig umsetzen und verantworten soll. Dieser Beauftragte müsste einen Umsetzungsplan erstellen sowie dessen Einhaltung koordinieren und mit Zwischenzielen überwachen. Der Beauftragte soll auch kontrollieren und transparent die Öffentlichkeit informieren. Auch sollen die Bürger eingebunden werden. Der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Klaus Breil hingegen ist der Meinung, dass die Forderung von Töpfer marktfremde Tendenzen aufzeigt.
Posted in Articles, Featured Posts, Political Impact |
Comments Off on FDP kritisiert den Masterplan von Töpfer zur Energiewende
Tags: efficiency, Germany, renewable, Solarstromförderung