Posts Tagged ‘
Effizienz Solaranlagen ’
Feb 6th, 2018 |
By Robin Schmid
Nur wenn Autos mit Strom aus erneuerbaren Energien betankt sind, ist Elektromobilität die saubere und nachhaltige Mobilitätslösung der Zukunft. Welche vielfältigen Chancen die Kombination aus Photovoltaik (PV) und Elektromobilität für die Umwelt bietet und welche neuen Geschäftsfelder und Absatzmärkte sich eröffnen, ist das Thema auf der Intersolar Europe 2018, der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft.
Posted in Articles, Articles @de, Climate Impact, Economical Impact, Featured Posts |
Comments Off on Intersolar Europe: Elektromobilität nur mit Solarstrom oder anderen erneuerbaren Energien wirklich sauber
Tags: E-Autos, Effizienz Solaranlagen, Elektroautos, Elektromobilität, Energiewende, Germany, Intersolar, photovoltaic (PV)
Jul 15th, 2017 |
By Bernd Schönwälder
Die Elektromobilität spielt eine tragende Rolle in der neuen Energiewelt: Denn nur mit Strom aus erneuerbaren Energien „betankte“ Elektrofahrzeuge sind die saubere und nachhaltige Mobilitätslösung der Zukunft. Grund genug für die Veranstalter der führenden Fachmessen Intersolar und ees Europe jetzt ein Zeichen zu setzen: Mit der Einführung der neuen Power2Drive soll sie eine Plattform für die Energiewende im Verkehrssektor geschaffen werden, die neue Fachmesse für Elektromobilität und Ladetechnologien findet erstmals vom 20. bis 22. Juni 2018 in München statt. Parallel zur Power2Drive Europe finden unter dem Dach von „The smarter E“ die Intersolar Europe, die ees Europe und die EM-Power statt, die neue Branchenplattform für die intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden.
Posted in Articles, Articles @de, Featured Posts, Market Impact |
Comments Off on Elektromobilität und Energiewende: Neue Fachmesse „Power2Drive“ stellt die Energiewende im Verkehrssektor in den Fokus. München, 20. bis 22. Juni 2018
Tags: Effizienz Solaranlagen, Elektroautos, Elektromobilität, Energiewende, Germany, Intersolar, photovoltaic industry
Jun 20th, 2017 |
By Bernd Schönwälder
Die Intersolar Europe, die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, fand heute ihren Abschluss. Über 1.100 Aussteller aus 51 Ländern präsentierten vom 31. Mai bis 2. Juni innovative Lösungen und Produkte auf dem internationalen Branchentreff und der parallel stattfindenden ees Europe, der größten und besucherstärksten Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme. Dieses Jahr stand das Thema Smart Renewable Energy im Fokus. 2017 präsentierten sich die Leitmessen mit einer Halle mehr als im Vorjahr. Laut Veranstalter begrüßten beide Messen in diesem Jahr rund 40.000 Besucher in München.
Posted in Articles, Articles @de, Economical Impact, Facts & Figures, Market Impact |
Comments Off on Nachlese: Intersolar Europe 2017
Tags: Effizienz Solaranlagen, Intersolar, photovoltaic (PV), solar power
Nov 17th, 2016 |
By Nikolaus Zumbusch
Die positive Stimmung der vergangenen Intersolar Europe 2016 hallt noch nach, da sendet die Veranstaltung bereits erneut erfreuliche Signale in den Markt: Bereits nahezu 80 Prozent der Ausstellungsfläche der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner sind gebucht. Auf einer Fläche von insgesamt 77.000 qm werden gemeinsam mit der ees Europe, Europas größter Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, rund 1.200 Aussteller aus aller Welt vom 31. Mai bis 2. Juni 2017 ihre Innovationen präsentieren. Die Ausstellungsfläche nimmt somit im Vergleich zur Veranstaltung 2016 um 17 Prozent zu.
Photovoltaik (PV) boomt nicht ohne Grund weltweit. Vielerorts ist Solarenergie sogar auf dem besten Weg, die günstigste Form der Energieerzeugung zu werden – die Stromgestehungskosten für Strom aus PV liegen in einigen Regionen bereits bei 3-5 Cent pro Kilowattstunde.
Posted in Articles, Featured Posts, Press/News Releases |
Comments Off on Ausstellungsfläche der Intersolar Europe zu 80 Prozent belegt
Tags: efficiency, Effizienz Solaranlagen, EU, Intersolar, photovoltaic (PV), photovoltaic industry, PV market, renewable, solar panels, solar power, Solarstromförderung
Nov 4th, 2016 |
By 3rd Party Content
12.000 Besucher, 800 Konferenzteilnehmer und 240 Aussteller: Am 21. Oktober ging die achte Intersolar India, die größte Fachmesse und Konferenz für die Solarwirtschaft in Indien, im Bombay Exhibition Centre in Mumbai äußerst erfolgreich zu Ende. Die Besucherzahl stieg im Vergleich zur Vorveranstaltung um 10 Prozent, die Zahl der Aussteller nahm sogar um 20 Prozent zu. Die positive Entwicklung des indischen Solarmarktes war auf der Messe spürbar: Unternehmen und Investoren nutzten ausgiebig die Gelegenheit zum Netzwerken, viele Verträge und Kooperationen wurden auf den Weg gebracht. Auch für die Konferenz zogen die Veranstalter eine positive Bilanz: Rund 800 Teilnehmer diskutierten mit 122 Referenten über die Solarwirtschaft in Indien.
Seit der indische Premierminister Narendra Modi das Thema Energie zur Chefsache erklärt hat, ist eine hohe Dynamik im indischen Markt zu spüren. Bis 2022 soll das Land eine installierte Photovoltaikleistung von 100 Gigawatt (GW) erreichen. Priyadarshini Sanjay von Mercom Communications erklärte in der Konferenz Session „India’s Emerging Domestic Market – A Reality Check“, dass diese derzeit bei 8,6 GW liege.
Posted in Articles, Featured Posts, Press/News Releases |
Comments Off on Intersolar India 2016 geht erfolgreich zu Ende
Tags: climate change, Effizienz Solaranlagen, Intersolar, photovoltaic (PV), photovoltaic industry, PV market, solar power
Feb 25th, 2016 |
By 3rd Party Content
Innovationen sind die Basis des Fortschritts und ein wichtiger Eckpfeiler jeder Industrie. Um die Innovationskraft der Unternehmen der Solarwirtschaft sichtbar zu machen und öffentlichkeitswirksam zu würdigen, prämiert der Intersolar AWARD 2016 bereits zum neunten Mal in Folge zukunftsweisende Lösungen der Solarindustrie. Verliehen wird die Auszeichnung auf der Intersolar Europe, der weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, die vom 22. bis 24. Juni 2016 in München stattfindet.
Unternehmen, die 2016 auf einer der weltweiten Veranstaltungen der Intersolar oder electrical energy storage (ees) als Aussteller vertreten sind, können sich schon jetzt vorab registrieren und mit ihren Projekten ab dem 1. Februar 2016 für den AWARD bewerben.
Posted in Articles, Featured Posts, Press/News Releases |
Comments Off on INTERSOLAR AWARD 2016: Innovationen als Wegweiser für die Branche
Tags: Effizienz Solaranlagen, Energie, Intersolar Award, Photovoltaik, solar, Solar Module, Solarbranche
Feb 17th, 2013 |
By Nikolaus Zumbusch
Mi einer spontanen Protestaktion wandten sich heute Vertreter und Mitglieder des Bundesverbandes für Solarwirtschaft e.V. (BSW) gegen die Pläne von Wirtschaftsminister Rösler die Förderung neuer Photovoltaikanlagen drastisch zu beschränken. In einer Pressemeldung weist der BSW darauf hin, dass beabsichtigt sei, jährlich nur noch 1 Gigawatt Solarstrom zu fördern. Das seien knapp 90 Prozent weniger als in den beiden Vorjahren 2010 und 2011. Der Verband und seine rund 800 Mitgliedsunternehmen befürchten, dass diese drastischen unweigerlich einen Markteinbruch und die Zerstörung eines Großteils der Solarbranche in Deutschland zur Folge hätten.
Posted in Articles, Featured Posts, Political Impact, Social Benefits |
Comments Off on Steigende Effizienz der Solaranlagen contra Kürzungen bei Solarförderung
Tags: EEG, Effizienz Solaranlagen, Germany, jobs, Solarförderung
Apr 27th, 2012 |
By Astrid Schneider
Was ist dran, wenn Medien berichten, dass Spanien, Portugal und Italien über ihre Verhältnisse leben und nicht wettbewerbsfähig sind? Wir haben uns die Daten der Krisenländer etwas genauer angesehen: Die Krisenländer leben vor allem über ihre ökologischen Verhältnisse. Die Abhängigkeit vom Import fossiler Energieträger (Öl, Gas und Kohle) und anderer endlicher Rohstoffe ist eine zentrale Ursache für die Verschuldungsdynamik in Europa.
Posted in Articles, Featured Posts |
1 Comment »
Tags: Effizienz Solaranlagen, Germany, Solarausstiegsgesetz, Solarförderung
Feb 22nd, 2012 |
By 3rd Party Content
China will eine Überforderung der Branche vermeiden und reduziert deshalb die Einspeisevergütung. Das Land kürzt die staatliche Förderung der Sonnenenergie. Die Investoren sollen in diesem Jahr nur noch 7 Yuan (umgerechnet 0,84 Euro) für jedes neu installierte Watt erhalten, teilte das Finanzministerium gestern auf seiner Internetseite mit. Im Vorjahr erhielten sie noch 9 Yuan je Watt für Solarmodule auf Basis von Silizium und 8 Yuan je Watt für Dünnschichtmodule. Dahinter verbergen sich zwei unterschiedliche Fotovoltaiktechniken, deutsche Hersteller wie Solarworld sind meist auf Siliziummodule fokussiert.
Posted in Articles, Market Impact |
Comments Off on China reagiert schneller auf den Solarboom als Deutschland und kürzt Solarförderung
Tags: China, Effizienz Solaranlagen, Germany, Solarförderung
Feb 21st, 2012 |
By 3rd Party Content
Vor dem Hintergrund der Kostendebatte um das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird immer deutlicher, wie die Politik Mehrkosten ganz gezielt herbeigeführt hat, nur um dann die Konsequenzen der eigenen verfehlten Politik den Erneuerbaren Energien und insbesondere der Solarenergie zur Last zu legen. Ganz bewusst hat man dafür gesorgt, dass die EEG-Umlage auf weniger Schultern verteilt wird, um auf die gestiegenen Kosten verweisen zu können. Dies ist ein durchschaubares Manöver, um die Akzeptanz für die Energiewende in der Bevölkerung zu untergraben und den Stromkonzernen neue Einnahmen zu verschaffen. Dass dieses Vorgehen Methode hat, zeigt sich aber auch an der sogenannten Marktprämie, mit der vorgeblich sowohl die Marktintegration der Erneuerbaren Energien wie auch die lastgerechte Einspeisung der Erneuerbaren Energien gefördert werden soll.
Posted in Articles, Press/News Releases |
Comments Off on Die Marktprämie ist gescheitert
Tags: EEG, Effizienz Solaranlagen, Erneuerbare-Energien-Gesetz, Marktprämie, Solarförderung