Facts & Figures
Jul 28th, 2017 |
By Bernd Schönwälder
Niemals gab es einen höheren Ökostrom-Anteil am deutschen Strom-Mix wie im 1. Halbjahr 2017. Windkraft an Land (39 Mrd. kWh), Biomasse (23 Mrd. kWh) und Photovoltaik (22 Mrd. kWh) sind Haupterzeugungsarten. Netzausbau hinkt hinterher.
Posted in Articles, Articles @de, Facts & Figures, Featured Posts |
Comments Off on Rekord: Erneuerbare Energien decken 35 Prozent des Strombedarfs in Deutschland
Tags: efficiency, Energiewende, Germany, market figures, photovoltaic industry
Jun 20th, 2017 |
By Bernd Schönwälder
Die Intersolar Europe, die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, fand heute ihren Abschluss. Über 1.100 Aussteller aus 51 Ländern präsentierten vom 31. Mai bis 2. Juni innovative Lösungen und Produkte auf dem internationalen Branchentreff und der parallel stattfindenden ees Europe, der größten und besucherstärksten Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme. Dieses Jahr stand das Thema Smart Renewable Energy im Fokus. 2017 präsentierten sich die Leitmessen mit einer Halle mehr als im Vorjahr. Laut Veranstalter begrüßten beide Messen in diesem Jahr rund 40.000 Besucher in München.
Posted in Articles, Articles @de, Economical Impact, Facts & Figures, Market Impact |
Comments Off on Nachlese: Intersolar Europe 2017
Tags: Effizienz Solaranlagen, Intersolar, photovoltaic (PV), solar power
Jan 6th, 2017 |
By Nikolaus Zumbusch
Gesamtleistung von 38,2 Gigawatt Peak (GWp) installiert. 2014 wurden insgesamt 32,6 Mrd. Kilowattstunden Strom aus Solarenergie ins Netz eingespeist. Damit erwirtschaftete die Photovoltaik 5,7 Prozent der erzeugten Strommenge in Deutschland.
Beinahe die Hälfte aller Anlagen steht in den beiden südlichen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg. Im Freistaat wurden bisher Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als 11,1 GW installiert. Mit etwas mehr als 5,1 GW liegt Baden-Württemberg auf dem zweiten Platz, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit einem Anlagenvolumen von über 4,2 Gigawatt.
Posted in Articles, Facts & Figures |
Comments Off on Daten, Fakten & Meinungen zum Solarstrom in Deutschland
Tags: Gigawatt Peak (GWp), Photovoltaik-Anlagen, Solarparks
Jan 4th, 2017 |
By Nikolaus Zumbusch
Der im Dezember 2016 erschienene Monitoring-Bericht der deutschen Energiewende beleuchtet den Fortschritt der Zielerreichung sowie den Stand der Umsetzung der Maßnahmen mit dem Ziel einer wirtschaftlichen und umweltverträglichen Energieversorgung. Im Mittelpunkt stehen die Aufstellung eines faktenbasierten Überblicks, die Bewertung der erreichten Ziele sowie einen Ausblick auf die absehbare weitere Entwicklung. Der fünfte Monitoring-Bericht dokumentiert den
[continue reading…]
Posted in Articles, Facts & Figures |
Comments Off on Die Energie der Zukunft – Fünfter Monitoring-Bericht zur Energiewende
Tags: Energiewende, Monitoring-Bericht
Dec 6th, 2016 |
By Nikolaus Zumbusch
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland ist erfolgreich – ihr Anteil lag im Jahr 2016 schon bei rund 32 Prozent und soll mit den aktuellen politischen Maßnahmen bis zum Jahr 2020 auf mindestens 35 Prozent steigen. Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 (EEG 2014) haben wir bereits grundlegende Weichenstellungen vorgenommen, um die Erneuerbaren planbar und verlässlich
[continue reading…]
Posted in Facts & Figures |
Comments Off on EEG-Novelle 2017 – Kernpunkte des Bundestagsbeschlusses vom 8.7.2016
Tags: Ausschreibungen, Bürgerenergiegesellschaften, EEG-Novelle 2017, Vergütungshöhe
Jul 31st, 2016 |
By Nikolaus Zumbusch
Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist eine zentrale Säule der Energiewende. Die Energieversorgung in Deutschland wird von Jahr zu Jahr “grüner”. Denn unsere Stromversorgung soll klimaverträglicher werden – und uns gleichzeitig unabhängiger von knapper werdenden, fossilen Brennstoffen machen. Mit dem reformierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) werden Sonnen-, Wind- und Bioenergie sowie andere regenerative Energien noch besser in
[continue reading…]
Posted in Facts & Figures |
Comments Off on EEG-Novelle 2016
Jan 11th, 2013 |
By Nikolaus Zumbusch
The Tenth Edition of the “PV Status Report” tries to give an overview about the current activities regarding Research, Manufacturing and Market Implementation. Over the last ten years, the photovoltaic industry has grown from a small group of companies and key players, which were more or less personally known to the autor, into a global
[continue reading…]
Posted in Facts & Figures |
Comments Off on Research, Solar Cell Production and Market Implementation of Photovoltaics (PV Status Report 2011)
Tags: photovoltaic industry, PV status report, research
Sep 13th, 2012 |
By 3rd Party Content
Insights on cleantech investing are featured in a new ebook from The Energy Collective. How to Save a Planet – On a Budget. The book offers insights from over a dozen experts in the field and includes pertinent information for companies, investors, and clean energy advocates. The book asks the critical question, How can we drive progress to a clean energy economy when governments are broke and investment is scarce?
Posted in Articles, Facts & Figures |
Comments Off on How to Save a Planet – On a Budget: New ebook featuring The Green Skeptic
Mar 3rd, 2012 |
By Nikolaus Zumbusch
Overall electricity generation in Germany will decrease from 625 terrawatt-hours (TWh) in 2010 to 590 TWh in 2020. This change is attributed to energy efficiency measures and increased imports that will replace the supply lost from nuclear power sources. Despite the fall in overall electricity generation, Frost & Sullivan predicts an increase in installed capacity
[continue reading…]
Posted in Articles, Facts & Figures, Market Impact |
1 Comment »
Tags: efficiency, energy, Germany, market figures, photovoltaic (PV), PV market, renewable, solar power
Feb 26th, 2012 |
By Nikolaus Zumbusch
Germany needs a master plan that brings together central and local government policy and provides certainty for investors and project firms if it is to find the $420 billion needed to fund a radical shift towards green power, a study said on Monday. The study by the HypoVereinsbank (HVB), a unit of Italy’s UniCredit, being published on Monday says that Germany needs a master plan that brings together central and local government policy and which provides certainty for investors and project firms if Germany wants to fund $420 billion which are needed to finance a radical shift towards green power.
Posted in Articles, Facts & Figures, Featured Posts |
Comments Off on Germany needs green energy master plan–study
Tags: Germany, innovation, renewable