All entries by this author
Jul 28th, 2017 |
By Bernd Schönwälder
Niemals gab es einen höheren Ökostrom-Anteil am deutschen Strom-Mix wie im 1. Halbjahr 2017. Windkraft an Land (39 Mrd. kWh), Biomasse (23 Mrd. kWh) und Photovoltaik (22 Mrd. kWh) sind Haupterzeugungsarten. Netzausbau hinkt hinterher.
Posted in Articles, Articles @de, Facts & Figures, Featured Posts |
Comments Off on Rekord: Erneuerbare Energien decken 35 Prozent des Strombedarfs in Deutschland
Tags: efficiency, Energiewende, Germany, market figures, photovoltaic industry
Jul 15th, 2017 |
By Bernd Schönwälder
Die Elektromobilität spielt eine tragende Rolle in der neuen Energiewelt: Denn nur mit Strom aus erneuerbaren Energien „betankte“ Elektrofahrzeuge sind die saubere und nachhaltige Mobilitätslösung der Zukunft. Grund genug für die Veranstalter der führenden Fachmessen Intersolar und ees Europe jetzt ein Zeichen zu setzen: Mit der Einführung der neuen Power2Drive soll sie eine Plattform für die Energiewende im Verkehrssektor geschaffen werden, die neue Fachmesse für Elektromobilität und Ladetechnologien findet erstmals vom 20. bis 22. Juni 2018 in München statt. Parallel zur Power2Drive Europe finden unter dem Dach von „The smarter E“ die Intersolar Europe, die ees Europe und die EM-Power statt, die neue Branchenplattform für die intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden.
Posted in Articles, Articles @de, Featured Posts, Market Impact |
Comments Off on Elektromobilität und Energiewende: Neue Fachmesse „Power2Drive“ stellt die Energiewende im Verkehrssektor in den Fokus. München, 20. bis 22. Juni 2018
Tags: Effizienz Solaranlagen, Elektroautos, Elektromobilität, Energiewende, Germany, Intersolar, photovoltaic industry
Jun 20th, 2017 |
By Bernd Schönwälder
Die Intersolar Europe, die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, fand heute ihren Abschluss. Über 1.100 Aussteller aus 51 Ländern präsentierten vom 31. Mai bis 2. Juni innovative Lösungen und Produkte auf dem internationalen Branchentreff und der parallel stattfindenden ees Europe, der größten und besucherstärksten Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme. Dieses Jahr stand das Thema Smart Renewable Energy im Fokus. 2017 präsentierten sich die Leitmessen mit einer Halle mehr als im Vorjahr. Laut Veranstalter begrüßten beide Messen in diesem Jahr rund 40.000 Besucher in München.
Posted in Articles, Articles @de, Economical Impact, Facts & Figures, Market Impact |
Comments Off on Nachlese: Intersolar Europe 2017
Tags: Effizienz Solaranlagen, Intersolar, photovoltaic (PV), solar power
Nov 18th, 2016 |
By Bernd Schönwälder
50 Prozent weniger Energieverbrauch, 80 Prozent Erneuerbare Energien und 90 Prozent weniger Treibhausgase – das sind die Ziele des Landes Baden Württemberg für die Energiewende. Seit 2013 bietet die Website des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg umfassende Informations- und Dialogangebote für alle Interessierten, vermittelt Know-how zur Energiewende und fördert die Auseinandersetzung mit diesem Generationenprojekt. Das Forum zur Aktuellen Debatte schafft beispielsweise eine Plattform zum Meinungsaustausch über aktuelle energiepolitische Themen. Aktuell wird dort über eine Neuauslegung der EEG-Umlage diskutiert.
Posted in Articles, Featured Posts, Press/News Releases |
Comments Off on Fragen & Antworten zu Energiewende-Themen live am 28.11.2016 auf Twitter
Tags: climate change, EEG, Energiewende, Energiewirtschaft, erneuerbare Energien, photovoltaic (PV), renewable, Solarförderung, Solarstromförderung
Aug 2nd, 2012 |
By Bernd Schönwälder
German National Academy of Sciences Leopoldina states: “in quantitative terms, bioenergy plays a minor role in the transition to renewable, sustainable energy sources in Germany at the present time and probably in the future. Bioenergy requires more surface area, is associated with higher greenhouse gas emissions and is more harmful to the environment than other renewable sources such as photovoltaic, solar thermal energy and wind energy.”
Posted in Articles, Climate Impact, Featured Posts |
Comments Off on Leopoldina issues a critical statement on the use of bioenergy
Tags: EEG, efficiency, future, Germany, photovoltaic (PV), renewable
Mar 8th, 2012 |
By Bernd Schönwälder
In expectation of the most important conference for the Belgian photovoltaic market The Solar Future: Belgium 2012 which will take place at the end of march in Brussels. Peter J. Segaar analyzed for Solarplaza the last years (www.solarplaza.com). In his overview he pointed out that 2011 Belgium’s PV market beat the previous record year 2009.
Posted in Articles, Featured Posts, Market Impact |
Comments Off on Solar Future in Belgium
Tags: Belgium, EU, future, market figures, photovoltaic (PV), PV market
Feb 9th, 2012 |
By Bernd Schönwälder
What about the pv-market of tomorrow? Today we discuss the dark side: market consolidation, bankruptcies, solar trade war etc., but some companies move forward with innovations. Read the news Eric Wesoff picked up on solar firms …. www.greentechmedia.com/articles/read/solar-firms-setting-new-records-in-efficiency-and-performance/
Posted in Articles, Featured Posts, Market Impact |
Comments Off on Outlook: More efficiency and better performance for tomorrow’s solar market
Tags: efficiency, future, innovation, photovoltaic (PV), photovoltaic industry, PV market, solar cell prices
Feb 7th, 2012 |
By Bernd Schönwälder
pv magazine discusses the explanatory statement of Phillip Rösler (FDP), German Federal Ministry of Economics. pv magazine points out that the ministry still remains unclear if the actual construction target of the Federal Government is 33.3 or 52 gigawatts (GW) of installed photovoltaic capacity.
Posted in Articles, Featured Posts, Political Impact |
1 Comment »
Tags: EEG, Germany, photovoltaic (PV), solar subsidies
Dec 3rd, 2011 |
By Bernd Schönwälder
Im Jahr 2010 betrugen die Investitionen der chinesischen Regierung in erneuerbare-Energie-Projekte 316,2 Mrd. RMB. Damit ist die Volksrepublik seit dem vergangenen Jahr der größte Investor auf diesem Gebiet. Besonders umfangreiche Investitionen wurden im Wind-Sektor getätigt. Zum Vergleich: Deutschland belegte 2010 den Spitzenplatz bei Neuinvestitionen in Photovoltaik-Anlagen. Die Bundesrepublik tätigte Investitionen im Gesamtumfang von 219,9 Mrd.
[continue reading…]
Posted in Articles, Facts & Figures |
Comments Off on Market background Germany