„d!conomy – no limits“ -Topthema der CeBIT 2017
Sep 12th, 2016 | By Nikolaus Zumbusch | Category: Articles, Press/News ReleasesWie keine andere technologische Entwicklung zuvor verändert die Digitalisierung Wirtschaft und Gesellschaft. Einzelne digitale Technologien entwickeln im Zusammenspiel eine nie erlebte Disruptions- und Innovationsdynamik.

Die CeBIT 2017 präsentiert im kommenden März diese neuen Technologien im Anwendungsbezug, neue datengetriebene Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten auf dem Messegelände in Hannover. Besondere Highlights werden dabei in der digitalen Guided Tour “discover d!conomy”, die in diesem Jahr als virtueller Guide zu besonderen Branchenshowcases ihre Premiere hatte, von den Ausstellern präsentiert. Die CeBIT schafft Raum für Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie die – auch kontroverse – Diskussion international führender Visionäre, Topmanager und Querdenker, um die für den Einsatz notwendigen Standards und Rahmenbedingen zu gestalten.
“Die Digitalisierung ist kein Zustand und auch kein Prozess, der irgendwann zu Ende ist. Die Digitalisierung beginnt in den Köpfen und setzt die Bereitschaft zu ständiger Veränderung und Innovation voraus”, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. “Die CeBIT ist der ideale Ort für den dazu notwendigen Austausch zwischen Global Playern, Mittelständlern und Startups, für den Brückenschlag zwischen Anbietern und Anwendern digitaler Lösungen, für den Dialog zwischen deutschen und internationalen Innovationsführern.”
“Insbesondere von dem diesjährigen Partnerland Japan ewarten wir mit Blick auf das Topthema wesentliche Impulse. Die Gesellschaft in Japan ist mit Blick auf die Digitalisierung sehr aufgeschlossen und äußerst innovativ. Sie zeigt uns in Europa, wie es gelingen kann, kreative neue Ansätze zu entwickeln sowie positiv und offen auf neue Technologien zu reagieren und sie chancenorientiert zu bewerten”, sagt Frese.
CeBIT – The Global Event for Digital Business
Die CeBIT in Hannover ist die weltweit wichtigste Veranstaltung für die Digitalisierung von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Jedes Jahr treffen auf der CeBIT mehr als 3 000 Unternehmen auf rund 200 000 Teilnehmer. Im Fokus des Interesses stehen dabei aktuelle Megatrends wie Big Data, Cloud, Internet of Things, Mobile, Security und Social Business sowie neueste Technologien. Durch ihre Kombination aus Ausstellung, Konferenz und Networking ist die CeBIT ein Pflichttermin für IT-Anbieter und -Anwender aus aller Welt. Auch die internationale Startup-Szene ist auf der CeBIT zahlreich vertreten. Im Bereich SCALE 11 präsentieren mehr als 400 Startups ihre disruptiven Geschäftsmodelle. Die CeBIT 2017 wird vom 20. bis 24. März 2017 ausgerichtet. Partnerland ist Japan.
Quelle: Pressemitteilungen CeBIT